Bereits drei Mitglieder haben das Seminar zum "Anerkannten Berater für deutsche Weine" erfolgreich beim Deutschen Weininstitut abgeschlossen. Auf Grund des großen Erfolges und der wirklichen interessanten und grundlegenden Ausbildungsinhalte haben wir uns als Verein entschlossen auch unseren Mitgliedern und Weininteressenten dieses Seminar "näher zu bringen".
Wir bieten Ihnen in einer wunderschönen gemütlichen Atmosphäre das Seminar hier vor Ort in Weinähr an. Ein Dozent des deutschen Weininstitutes wird zu uns in unsere wunderschöne Region kommen, um Ihnen viel Wissenswertes rund um den Deutschen Wein zu vermitteln.
Der Weinbau an der Lahn ist nicht nur eine Geschichte aus der Vergangenheit, er betrifft die Gegenwart und gewinnt immer mehr Bedeutung für die Zukunft. Immer mehr kleine Wein-Projekte entstehen. Das Kulturgut Weinbau erhöht nicht nur unsere Lebensqualität, sondern prägt auch unser einzigartiges Landschaftsbild.
Viele Weingenießer haben einen immer höheren Anspruch an sich selbst und genießen es um so mehr, wenn sie professionell gelernt haben Wein „zu verstehen“.
LEHRNINHALTE: Diese entnehmen Sie bitte der Seminarübersicht ABfdW
ZEITPUNKT: Donnerstag, der 09. November und FREITAG, der 10. NOVEMBER 2023
ORT: Altes Rathaus, Hauptstr. 28 in Weinähr (Gelbachtal)
ABLAUF:
DONNERSTAG
08.30 Uhr Treffpunkt im Rathaus, Beginn Seminar
12.30 Uhr kleiner Snack im Weinhaus Treis (hier kann zu Fuß hingelaufen werden)
13.30 Uhr Zweiter Teil Seminar (bis ca. 16.30 Uhr)
17:30 Uhr Gläschen Winzersekt am Kamin im Weinhaus Treis
18.30 Uhr Abendessen im Weinhaus Treis (4 Gänge inkl. Weinbegleitung)
FREITAG
08.30 Uhr Beginn Seminar
12.00 Uhr Abschlusstest
12.30 Uhr Ende und Ausklang mit Kaffee & Kuchen
13.00 Uhr Zertifikatsübergabe
KOSTEN: 199,00 EURO pro PERSON
(Beinhaltet folgendes: 2 Tage Seminar - siehe oben, Seminarhandbuch, Probenweine, die Verköstigung während der Ausbildungszeit, Snack am Donnerstag Mittag, 4-Gänge Menü inkl. Weinbegleitung im Weinhaus Treis, Kaffee und Kuchen am Freitag, Zertifikat)
Die Weiterbildung unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig, daher erhalten unsere Mitglieder einen Rabatt von 40,00 EURO pro Person.
Der Beitrag für das Seminar ist im Vorfeld zu begleichen. Sie erhalten nach der verbindlichen Anmeldung eine Rechnung.
Dieses Seminar ist Grundlage und Voraussetzung für die Folgeseminare "SENSORIK - I" und "SENSORIK - II".
ANMELDUNG:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Hierzu haben wir Ihnen ein Anmeldeformular hinterlegt. Bitte füllen Sie dieses aus und senden Sie es postalisch oder per Mail an uns zurück.
TEILNAHMEPLÄTZE:
Die Teilnahmeplätze sind leider begrenzt. Wir werden diese nach Eingang der Anmeldungen belegen. Vorrangig sind diese Plätze für unsere Mitglieder und Paten reserviert.
PARKMÖGLICHKEITEN:
Sie können am Weinhaus Treis parken. Dieses liegt fußläufig vom Rathaus entfernt ebenfalls an der Hauptstraße.
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN: (Diese müssen eigenständig gebucht werden!)
Weinhaus Treis in Weinähr (www.landhotel-treis.de)
Hotel am Goetheberg in Obernhof (ca. 5 Km) (www.hotel-am-goetheberg.de)
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier: Touristik Bad Ems-Nassau
Wie auch bereits in den vergangenen Jahren nutzen wir unsere Arbeitseinsätze oder Veranstaltungen, wie z.B. die Vorstellung unseres Jungweines um unseren Mitgliedern und Weininteressierten die Thematik WEINBAU, WEINAUSBAU, SENSORIK, etc. näher zu bringen.
Die Termine zu unseren Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen stellen wir regelmäßig online. Unsere Mitglieder werden separat über eine Info-Mail über die bevorstehenden Vorträge, etc. informiert.
geweinschaft e.V., Schulstr. 3, 56379 Obernhof © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.