UNSERE STANDORTE

WEINBERGSLAGE: 
OBERNHOFER GOETHEBERG & 
WEINÄHRER GIEBELHÖLL 
GROßLAGE: OBERNHOFER LAHNTAL WEINBAUGEBIET: MITTELRHEIN

Der Verein geweinschaft e.V. verfügt über zwei Weinberge. Jeweils einen in Obernhof und einen in Weinähr. Die beiden Weinbergslagen heißen Obernhofer Goetheber und Weinährer Giebelhöll.

Die Historie beider Rebflächen reicht weit in die Vergangenheit zurück.
Auf folgenden Seiten haben wir Ihnen einen kleinen Rückblick zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserer HISTORIE. 

Wissenswertes rund um unser Projekt

08.2023 Vorstellung unseres ersten EIGENEN Weines der neuen Rebsorten. 

08.2023 Verlängerung der LEADER-Förderung des Flurbereinigungs-Projektes Bürgerweinberg Obernhof/Weinähr beantragt 

07.2023 Teilnahme am RLP-Tag in Bad Ems - gemeinsamer LAHN-WEIN-Stand mit fast allen LAHN-Winzern

06.2023 Besuch der Mittelrheinweinkönigin Verena Schwager im Zuge des Weinbergsfestes 2023 an unserem Stand

01.2023 1. Jahreshauptversammlung Verein geweinschaft e.V., Wahl 2. Vorstand ab 2023

01.2023 Übernahme der Räumlichkeiten VinoVent in der Oberstraße/Ecke Borngasse als Vereinsraum. 

10.2022 1. Patenwanderung von Obernhof nach Weinähr mit anschließendem Zusammensitzen

08.2022 1. Teilnahme am Weinbergsfest mit eigenem Stand - oberhalb des Bürgerweinberges

05.2022 Erhalt der Gemeinnützigkeit über das Amtsgericht: geweinschaft e.V. 

11.2021 - 04.2022 Shutdown wg. Corona - keine Arbeitseinsätze in Gruppen möglich!

10.2021 Erhalt Zertifikat "Wine in Moderation"

10.2021 Ausrichtung 1. Erntedankfest oberhalb des Bürgerweinberges in Obernhof

09.2021 Eröffnung des LahnWeinStieges (dieser führt entlang beider unserer Standorte in Weinähr und Obernhof)

06.2021 Besuch der Mittelrheinweinkönigin Marie im Standort Weinähr. Überreichung einer heimischen Rebe als Geschenk. 

06.2021 1. offizieller Arbeitseinsatz unter enormen Corona-Maßnahmen.

04.2021 Besuch der deutschen Weinhoheiten in Obernhof, Inkl. Besuch der amtierenden Mittelrheinweinkönigin Marie. Vergabe der                 Ehrenpatenschaften an die Weinköniginnen, Besuch des VinoVent und Vorstellung unseres Projektes

04.2021 Gründung des Verein geweinschaft. Wahl des 1. Vorstandes des Verein geweinschaft 2021-2023

09.2020 Vorstellung unseres neuen Logos "geweinschaft". Der Arbeitstitel "Bürgerweinberg Obernhof/Weinähr" im Zuge der                             LEADER geförderten Flurbereinigung führte zu großer Verwirrung. Daher wurde sich entschlossen einen neuen Namen zu                   finden und diesen für zukünftige Arbeiten rund um dieses Projekt zu nutzen. Das Logo als auch der Name der neuen                             Organisation wurden von CONCEPTX in Koblenz erstellt. 

08.2020 Das Projekt Bürgerweinberg erhält Auszeichnung des Naspa Wettbewerbes "Ideen für die Heimat"

2019 Erstes Treffen der Steuerungsgruppe für das Projekt Bürgerweinberg Obernhof/Weinähr. Die Steuerungsgruppe setzt sich aus Vertretern des Gemeinderates beider Ortsgemeinden als auch aus den Wingertschützen zusammen. 

2018 Beginn der Rodungsarbeiten der allgemeinen Maßnahmen der Flurbereinigung, Errichten neuer Weinbergsmauern, Instandsetzung alter Weinberge, Ausbrechen alter Rebflächen, etc.. 

10.2012 erster Anordnungsbeschluss für den Start der allgemeinen Leaderförderung, Start der FLURBEREINIGUNG

geweinschaft e.V., Schulstr. 3, 56379 Obernhof © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.